
Kleiner Maimarkt im GPZ Ulm
Am Samstag, den 08.02.2025 wurde das Interview „Warten auf Therapie“ vom 07.02.2025 im BFU in der Südwest Presse veröffentlicht und die Ausgabe März vom SpaZz ist ebenfalls veröffentlicht mit dem kompletten Interview.
mehr
Rekordspende
Am 09. Februar 2015 organisierte der „12. Mann“ zum ersten Mal eine Busreise zu einem Auswärtsspiel des FCH. Damals ging es in die Allianz-Arena zu den Löwen von 1860 München und mit drei Punkten im Gepäck wurde die Heimreise gefeiert.
mehr
Hilfe für Folteropfer in Ulm
Am Samstag, den 01.03.2025 wurde im Südwestrundfunk über die Arbeit des Behandlungszentrum für Folteropfer berichtet. Die Neu Ulmer Zeitung hat am 03.03.2025 ebenfalls dazu einen Artikel geschaltet.
Kurzauszug: Vor 30 Jahren wurde das Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm (BFU) als erstes seiner Art in Baden-Württemberg gegründet. Rund 3.000 Menschen sind seither dort behandelt worden.
mehr
Großes SpaZz-Interview im BFU
Am Samstag, den 08.02.2025 wurde das Interview „Warten auf Therapie“ vom 07.02.2025 im BFU in der Südwest Presse veröffentlicht und die Ausgabe März vom SpaZz ist ebenfalls veröffentlicht mit dem kompletten Interview.
mehr
Ein helfender Pool aus Dolmetschern
EU fördert psychotherapeutische Behandlungsangebote für traumatisierte Geflüchtete.
Hier der Zeitungsbericht vom 15.10.2024 aus der Kategorie Ulm und Neu-Ulm.

Einstein-Marathon
Am Sonntag, 29.09.2024 fand in Ulm der 20. Einstein-Marathon unter Beteiligung einiger Mitarbeiterinnen des RehaVereins statt. In verschiedenen Laufdisziplinen haben alle Läuferinnen ihre Rennen erfolgreich absolviert.
mehrPetition und Protestkundgebung, das Bündniss „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“ ruft auf:
Petition und Protestkundgebung, das Bündniss „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“ ruft auf:
mehr
Vernissage „Glücklich im sozialen Beruf“
Ob in der Pflege, im Rettungsdienst oder in der Erziehung: Menschen, die in sozialen Berufen arbeiten, sind glücklich!
mehr
Mut-Tour 2024 macht Station in Ulm.
Mut-Tour 2024 macht Station in Ulm.
Was ist die MUT-TOUR?
Bei der [www.mut-tour.de]MUT-TOUR machen Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen seit 2012 gemeinsam Sport und Öffentlichkeitsarbeit. Sie setzen sich mit ihren persönlichen Gesichtern und Geschichten für mehr Wissen und Mut…

10 Jahre DonauWelle – wir laden Sie ein!
Am vergangenen Samstag, 13.07.2024 fand unser Fest anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der DonauWelle statt. Es war eine wunderbare und ganz und gar gelungene Veranstaltung mit einem sehr abwechslungsreichen und bunten Programm.
mehr
Offene Sprechstunde in Wiblingen fällt aus: am 07.08.2024.
Bitte beachten Sie: am 07.08.2024 fällt die offene Sprechstunde in Wiblingen aus. Ansonsten sind wir wie gewohnt für Sie da!
mehr
Welcome RehaVerein am 05.06.2024
Ein Tag für unsere neuen Mitarbeitenden!
Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch unsere Geschäftsführende Vorständin Frau Monika Balint und unseren Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Jonas Scholz, gefolgt von einer umfassenden Einführung in die Geschichte, Ziele und Werte des RehaVereins.
mehr
Mitarbeiter*innen-Sommerfest 2024
Am 14.06.2024 fand wieder unser jährliches Sommerfest in der Manufactur by Baier in Pfaffenhofen statt.
Das Fest war ein voller Erfolg und bot eine entspannte Atmosphäre, köstliches Essen und jede Menge Spaß für alle Kolleg*innen.
mehr
Resolution
Gemeinsam für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein entschiedenes NEIN zu Extremismus
mehr
Offene Sprechstunde in Wiblingen
Ab Februar 2024 finden regelmäßig 1x im Monat in Wiblingen eine Offene Sprechstunde statt. Wir beraten und unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei Fragen rund um psychische Erkrankungen.
mehr