
Tag der offenen Tür des GPV Heidenheim
Tag der offenen Tür des GPV in Heidenheim
am Freitag, den 27. Oktober 2023 von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt

GPZ Ulm | Programm bis Dezember 2023
Liebe Klientinnen und Klienten,
wir haben für Sie von Oktober bis Dezember 2023 ein buntes Programm zusammengestellt und freuen uns auf Ihren Besuch im GPZ Ulm!

Podiumsdiskussion Zeitenwende in Ulm – sozial ökologisch solidarisch
Podiumsdiskussion
Zeitenwende in Ulm – sozial ökologisch solidarisch
DONNERSTAG | 19. OKTOBER 2023 | 19 Uhr Bischof-Sproll-Haus (Saal im Hof) | Olgastraße 137 | Ulm

Offene Sprechstunde in Wiblingen – nächster Termin: 28. November 2023
Ab Dienstag, 30. Mai finden regelmäßig in Wiblingen im DRK Kinder- und Familienzentrum eine Offene Sprechstunde statt. Wir beraten und unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei Fragen rund um psychische Erkrankungen.
mehr
Offene Stellen im RehaVerein. Unterstützen Sie unser Team!
Wir stellen ein… Auszubildende/n zur/m Kaufmann/ -frau für Büromanagement (m/w/d) für 2024 ++ Nachtbereitschaft – Mitarbeiter (m/w/d) auf geringfügiger Basis ++ Ergotherapeut*in (m/w/d) ++ Arbeitserzieher*in (m/w/d) ++ Flexible/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Nachtbereitschaft ++
Zu den Stellenausschreibungen…

Sommergespräch mit Dr. Ulrich Schneider
DER PARITÄTISCHE lädt Sie herzlich zum Sommergespräch am Mittwoch, 26. Juli um 17 Uhr auf dem Marktplatz in Ulm ein.
T H E M A »Von Hartz IV zum Bürgergeld – »schlechter Witz« oder neue Perspektiven? mit Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer Der Paritätische Gesamtverband

»Was ich anhatte…« – Ausstellung zu sexualisierter Gewalt gegen Frauen
vom 4. bis 16. Juli 2023, Stadtbibliothek Ulm und Schaufenster Volksbank Ulm, Filiale Hirschstraße, Ecke Pfauengasse – Eintritt frei!
DER PARITÄTISCHE lädt Sie herzlich zur Vernissage am Dienstag, 4. Juli um 18 Uhr ein. Wir freuen uns auf ihr Kommen!

Kunstwerke von Jesiden im Ulmer Stadthaus
Vom 6. bis 16. April 2023 findet im Stadthaus Ulm die Ausstellung »Kunstwerke von Jesiden« statt. Hier werden Werke aus 5 Jahre Kunstatelier der Jesiden in Ulm ausgestellt.
Das BFU Ulm lädt Sie herzlich zur Vernissage am Donnerstag, den 6. April um 18 Uhr ins Stadthaus Ulm ein. Eintritt frei! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
mehr
RehaVerein und BFU goes Radio!
Am 21.03.2023 hatten wir die Chance in „Plattform“-Sendung unseren RehaVerein und unsere Angebote vorzustellen.
Die dazugehörige Folge findet ihr hier auf der Homepage bei RADIO FREE FM:

Endlich wieder miteinander feiern…
Am 13. und 14.05.2022 feierten wir gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Dichterviertel das 5-jährige Bestehen des »Café Blau«.
mehr
Eine echte Hilfe fürs Team – Inklusion im Discounter:
Elif Polat arbeitet trotz EInschränkung seit Oktober bei »Norma« in Langenau. Ein Artikel in der SüdwestPresse Ulm vom März 2022, Autor: Barbara Hinzpeter
mehr
»Spaltung durch Inklusion?« – Videoaufnahme der Diskussion vom 13.09.2021
Aufzeichnung der Diskussion mit den Kandidaten bzw. Vertretern der Parteien zur Bundestagswahl 2021.
mehr
»Spaltung durch Inklusion?« – Diskussion
Es diskutieren am Montag, 13.09.2021 ab 17 Uhr die Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl aus dem Wahlkreis Ulm auf dem Marktplatz Ulm (bei Schlechtwetter Stadthaus Ulm): Ronja Kemmer, Marcel Emmerich, Alexander Kulitz, Jan Rothenbacher und David Rizzotto. Sie sind herzlich eingeladen!
mehr
»DonauWelle in der Stadt«
Ein Artikel von Heike Viefhaus im Ulmer Wochenblatt am 14. Juli 2021.
»Ein Spaziergang durchs Ulmer Fischerviertel lässt Urlaubsstimmung aufkommen. Wer durch die Fischergasse spaziert, kann der „DonauWelle“ einen Besuch abstatten…«
Artikel online im Wochenblatt lesen… oder mehr über die »DonauWelle« erfahren…

DonauWelle ist geöffnet!
Wir freuen uns, Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten begrüßen zu dürfen Besuchen Sie uns im Fischerviertel!
Öffnungszeiten
Di-Fr von 11 bis 18 Uhr und Sa von 11 bis 17 Uhr