Unser Team

braucht Verstärkung!

Der RehaVerein ist ein eigenständiger Mitarbeiterverein mit 40 Jahren Erfahrung in der Sozialpsychatrie, die wir in der Region maßgeblich mitgestalten. Bei uns arbeiten ca. 200 Mitarbeiter*innen in den unterschiedlichsten Berufen an 11 Standorten in Ulm und Heidenheim.

Werden auch Sie Teil unseres Teams und bringen Sie
den RehaVerein zusammen mit uns voran!

Das bieten wir:

  • Bei uns arbeiten Sie in einem multiprofessionellen, eingespielten Team.
  • Eine kollegiale Atmosphäre ist die Basis unseres Miteinanders.
  • Unsere flachen Hierarchien ermöglichen kurze Entscheidungswege.
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für uns selbstverständlich.
  • Wir fördern Sie in Ihrer Fort- und Weiterbildung.
  • Die Bezahlung nach TVöD bietet Ihnen Transparenz und Sicherheit.
  • Wir unterstützen Ihre Zukunftsplanung mit einer betrieblichen
    Altersvorsorge.
  • JOBRAD – Entspannt ankommen und was für die Umwelt tun.
    Wir unterstützen Sie beim Leasen eines Dienstfahrrades.
    Link zu Jobrad-Webseite
    Weitere Infos…

 

Offene Stellen


Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) oder Psychologe in fortgeschrittener Ausbildung

Das Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm (BFU) sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt

eine Elternzeitvertretung für 2 Jahre in Teilzeit (50%) mit Option einer Weiterbeschäftigung eine/n:

Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) oder Psychologe in fortgeschrittener Ausbildung.

Stellenausschreibung ansehen…

Auszubildende/n zur/m Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Für die Geschäftsstelle des RehaVerein Ulm suchen wir in Teil-/Vollzeit zum 01.September 2024 eine/n Auszubildende/n zur/m
Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d).

Stellenausschreibung ansehen…

 

Fachkraft für das zentrale Sekretariat IFD in Ulm

Für unseren Standort in Ulm suchen wir ab 01.01.2024 eine/n Fachkraft für das zentrale Sekretariat (m/w/d).
In Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von max. 95 %. Die Stelle ist unbefristet.

Stellenausschreibung ansehen…

Auszubildende/n zur/m Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) für Heidenheim

Für die Sozialpsychiatrischen Wohnverbund Heidenheim suchen wir in Teilzeit zum 01. September 2024 eine/n Auszubildende/n zur/m
Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d).

Stellenausschreibung ansehen…

 

Nachtbereitschaft – Mitarbeiter (m/w/d) auf geringfügiger Basis

Der Sozialpsychiatrischen Wohnverbund Ulm (SPW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf geringfügiger Baisis (bis 520 Euro/Monat) einen Mitarbeiter (m/w/d) für Nachtbereitschaft

Stellenausschreibung ansehen…

Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Für den Sozialpsychiatrische Wohnverbund Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit eine/n Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).

Stellenausschreibung ansehen…

Arbeitserzieher*in (m/w/d)

Für die Sozialpsychiatrische REHA-Einrichtung Ulm suchen wir in suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit ein/en
Arbeitserzieher*in (m/w/d).

Stellenausschreibung ansehen…

 

Flexible/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Nachtbereitschaft

Für den Sozialpsychiatrischen Wohnverbund Ulm (SPW) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf geringfügiger Baisis (bis 520,00 Euro/Monat) oder als Midi-Job (520,00 – 2000,00 Euro/Monat) eine/n Flexible/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Nachtbereitschaft

Stellenausschreibung ansehen…

Betreuungsassistent/Alltagsbegleiter (m/w/d)

Für den Sozialpsychiatrische Wohnverbund Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit eine/n Betreuungsassistent/Alltagsbegleiter (m/w/d).

Stellenausschreibung ansehen…

 


 

Kontakt

RehaVerein für soziale
Psychiatrie Donau-Alb e.V.

Geschäftsstelle
Bleichstraße 1/3
89077 Ulm
Tel 0731 – 228 33
Fax 0731 – 228 31
geschaeftsstelle@rehaverein.de

Zu diesen Zeiten sind
wir telefonisch erreichbar

Mo-Do von 9 bis 15 Uhr
Fr von 9 bis 12 Uhr

Geschäftsführende Vorständin:
Monika Balint

Infos & Download
Broschüre ansehen (PDF, 1.4 MB)

Der RehaVerein ist zugelassener Träger nach AZAV (PDF, 0.4 MB)